Pesto ist ein pastose, welche im Italienischen eine ungekochte Sosse beschreibt und es eine Vielzahl an Variationen davon gibt. Wir sind riesige Fans der traditionellen Pestovariante "alla Genovese", die lediglich mit Basilikum, Knoblauch, Pinienkerne, Olivenöl und Parmesan (manchmal auch in Kombination mit Pecorino) auskommen muss und unserer Meinung auch nicht mehr braucht!
Pesto erlangte im späten 20. Jahrhundert durch Frank Sinatra – ja, richtig gehört – weltweite Berühmtheit, da er sein Gesicht für eine Pesto-Kampagne eines Lebensmittelherstellers in den USA gab. Er verkörperte die Italienische Lebenslust wie kein anderer im damaligen Showbusiness.
Jetzt hast du aber bestimmt Lust, endlich unser Rezept zu erfahren und willst den betörenden Duft der Basilikumblätter riechen.
Einfaches Pest-Rezept:
Zutaten:
- 30g Pinienkerne
- 4 Bund Basilikum
- 1 kleiner zerdrĂĽckter Knoblauchzeh
- 30g frisch geriebener Parmesan oder Grana Padano
- 10EL Olivenöl (es lohnt sich gutes Bio-Olivenöl zu nehemn)
- grobes Salz
Zubereitung:
- Pinienkerne in einer Pfanne (ohne Öl!) anrösten
- Basilikumblätter (wer möchte auch mit Stiele) in einen Mixer oder Mörser geben
- Zusammen mit dem Olivenöl, Pinienkerne, Knoblauch und Käse gut mixen/zerkleinern, so dass es aber noch grobe Blätter- und Pinienstückchen hat – sieht nicht nur super aus, sondern schmeckt auch sehr lecker
- Erst am Schluss mit groben Salz (Fleur de Sel) abschmecken, da der Käse bereits sehr salzig ist
Pesto lässt sich nicht nur gut mit Pasta essen, sondern passt auch als Marinade an Hühnchen, in Brot- oder Grissini-Teig, im Salat oder auf Kartoffeln. Seid kreativ mit der Verwendung. Tipp: Tomaten Brotsalat mit leckerem Pesto. Lasst es gut schmecken und macht etwas interessantes daraus. Schreibt uns, was ihr so mit eurem Pesto macht.